Es gibt scheinbar so typische Fragen die gestellt bekommt, wer ein Flugzeug baut. 
Die Fußgänger fragen: "Wie weit kann man damit fliegen" oder "Wie viele Personen kannst du mitnehmen?" 
Die fliegenden Kollegen fragen: "Wie lange hast du dafür gebraucht" oder "Was ist da für ein Rotax drin...80 oder 100?"
Die erste, zweite und vierte Frage sind leicht zu beantworten: fast 700 km,  Pilot und Copilot, 100PS 
Für die 3. Frage muß man ein Bisschen rechnen....  mach ich gleich mal, aber vorher ein paar einleitende Worte....   ich hab das ohne echte Vorkenntnisse und zum ersten Mal gemacht... ich bin ziemlich pingelig und habe deutlich mehr Zeit in die Vorbereitung der Teile gesteckt als zwingend erforderlich ( "German Gruendlichkeit" oder Pinnenkackerei,je nach Blickwinkel).... viel Zeit und Euros steckt in dem Grundieren der Teile mit Etch-Primer aus der Dose, ICP liefert eine Dose Grundierung mit, die sich per Roller aufbringen läßt... einige Zeit ist für die Anfertigung von Werkzeug und Hilfsmittel drauf gegangen. ICP liefert alle Instrumente und komplette Kabelbäume für Alles mit. Dafür und für die komplett eigene Instrumentierung habe ich viel Zeit benötigt, aber auch viel gelernt. Auch die kleinen Nebenprojekte, wie Chooke und Steuerknüppel nebst Elektrik stehen mit auf der Liste. Nicht missen möchte ich das Handschuhfach hinter dem Tablet, auch hierfür stehen ein paar Stunden mit in der Liste. Wer realistische Zahlen für einen Kitbau möchte, oder die Zeitangaben des Herstellers prüfen möchte, der sollte von meinen Zeiten ruhig etwas abziehen. Müßte ich raten, würde ich sagen, dass ich etwa 25% durch Pingeligkeit und Extras "verlängert" habe und dass ein zweites Flugzeug 25% schneller ginge....
Aber nun die Fakten:
48 Stunden	Kap.02 rechte Tragfläche
36 Stunden	Kap.03 linke Tragfläche	
 9 Stunden	Kap.04 Klappen rechte Tragfläche
14 Stunden	Kap.05 Klappen linke Tragfläche
20 Stunden	Kap.08 Höhenleitwerk
12 Stunden	Kap.09 Höhenruder
 9 Stunden	Kap.10 Seitenleitwerk
 4 Stunden	Kap.11 Höhenruder Trimmung
12 Stunden	Kap.12 Seitenruder
18 Stunden	Kap.13 Rumpfspanten
57 Stunden	Kap.14 hinterer Rumpf
36 Stunden	Kap.15 vorderer Rumpf
19 Stunden	Kap.16 Firewall und Kabinenrahmen
55 Stunden	Kap.17 Kabine
34 Stunden	Kap.18 Steuerung
 7 Stunden	Kap.19 Bugfahrwerk
12 Stunden	Kap.20 Hauptfahrwerk
 7 Stunden	Kap.21 Bremsen
19 Stunden	Kap.22 Kabinentüren
25 Stunden	Kap.23 Endmontage Leitwerke
30 Stunden	Kap.24 Kraftstoffsystem
 6 Stunden	Kap.25 Motorträger
27 Stunden	Kap.26 Endmontage Tragflächen
 5 Stunden	Chooke+Starter-Kombi
16 Stunden	Cowling
34 Stunden	Custum Panel+Handschuhfach
11 Stunden	Elektrik alg.
36 Stunden	Inventur
25 Stunden	MGL EFIS
19 Stunden	MGL EMS	
44 Stunden	Motoreinbau	
10 Stunden	Option Kartenhalter	
16 Stunden	Rettungssystem BRS 1050	
 7 Stunden	Silent Hektik Wärmetauscher/Thermostat F1204
30 Stunden	Steuerknüppel + Taster + Relaismodul
31 Stunden	Teppich und andere Deco	
34 Stunden	Transponder+Funk
38 Stunden	Zusatzarbeiten
Macht zusammen 872 Stunden.... ich hätte mit über 1000 gerechnet. Davon entfallen ca. 200 Stunden auf Modifikationen und Extras. Was fehlt ist die Lackierung, dafür sind ca. 4000€ einzuplanen. Oder man investiert ca. 100 Stunden, falls man die Räumlichkeiten hat.
Ich könnte jetzt noch die Kosten zusammen rechnen.... mach ich aber nicht, falls meine Frau hier mitlist.